Innenwinkel
Jede vieleckige Fläche besitzt Ecken. In diesen Ecken laufen zwei Seitenlinien zusammen, die jeweils zusammen einen Winkel bilden. Da diese Winkel im Inneren der Fläche liegen, werden sie Innenwinkel genannt. In allen regelmäßigen Flächen, z. B. gleichseitiges Dreieck, Raute, regelmäßiges Fünf- und Sechseck sind alle Innenwinkel immer gleich groß. Wenn du alle Innenwinkel zusammenzählst (addierst), erhältst du die sogenannte Winkelsumme.
Der Innenwinkel ist ein Winkel, der von zwei Seitenlinien gebildet wird. Er befindet sich im Inneren einer Fläche.
Infos zum Eintrag
Beitragsdatum
07.08.2011 - 14:43
Zuletzt geändert
19.06.2018 - 08:50
Downloads
Das könnte dich auch interessieren
Du hast einen Fehler gefunden oder möchtest uns eine Rückmeldung zu diesem Eintrag geben? Rückmeldung geben